Baumgartner Kopf
Bergwanderung im Kaisergebirge
Der Baumgartner Kopf (1572 m, auch Baumgartenköpfl oder Brennender Palven genannt) befindet sich auf dem Bergrücken des Freibergs, der sich unterhalb des Kleinen Törls (Törlwand, Regalpwand) in südlicher Richtung absenkt. Die Kuppe liegt insofern - in mittlerer Höhenlage - unmittelbar vor den mächtigen Felszinnen des Wilden Kaisers und erlaubt ausgezeichnete Einblicke in die faszinierende Felsstruktur des Gebirges. Ebenso lohnend ist der Tiefblick auf Ellmau, Going und den Talkessel bei St. Johann in Tirol. Der Baumgartner Kopf kann von Prama (872 m, bei Going, als vollständiger Talaufstieg) erreicht werden. Noch schneller ist der direkte Zugang von der Wochenbrunneralm (1085 m) via Gaudeamushütte (1263 m) und Baumgartenalm (1463 m).

Gehtechnischer Anspruch der Tour
Wochenbrunneralm - Gaudeamushütte - Baumgartner Kopf
Der Zugang zur Gaudeamushütte erfolgt problemlos auf einem breiten Weg. Über der Alpenvereinshütte leitet ein gebirgstypischer Pfad etwas steiler die locker bewaldeten West-Hänge des Freibergs zur Baumgartenalm und zum Zielpunkt hinauf.
![]() |
öffentliche Straße |
![]() |
Forst- / Fahrweg |
![]() |
breiter Wanderweg |
![]() |
guter Pfad |
![]() |
rutschiger Pfad |
![]() |
typischer Bergsteig |
![]() |
Geröllpassage |
![]() |
schroffer Fels |
![]() |
Klettersteig |


Karte Baumgartner Kopf
Bergwanderung bei der Gaudeamushütte

Tipps und Tricks zu dieser Wanderung
Optimaler Startpunkt für einen Aufstieg zum Baumgartner Kopf (Baumgartenköpfl, Brennender Palven) ist die Wochenbrunneralm (1085 m, über eine Mautstrasse von Ellmau erreichbar) - die Gaudeamushütte (1263 m) kann von hier aus problemlos und schnell passiert werden. Über dem Baumgartner Kopf leitet der Gildensteig via Wilderer Kanzel zum Kleinen Törl hinauf, wo - als deutlich anspuchsvollere Unternehmung - eine Überschreitung des Wilden Kaisers zum Griesener Kar bzw. zum Kaiserbachtal möglich ist. In östlicher Richtung ist ein Übergang zur Ackerlhütte (1456 m) unter dem Hochgrubachkar gegeben.


Höhenprofil Baumgartner Kopf
Aufstieg von der Wochenbrunneralm

GPS Track Download

[Wochenbrunneralm - Baumgartner Kopf]
Der in der Datei enthaltene GPS Track (.gpx) kann zur Navigation oder Anzeige auf geeigneten GPS-Geräten oder Karten genutzt werden.
:: gps-baumgartnerkopf.zip [2 KB]


Tiefblick am Baumgartenköpfl
Sicht auf den Talkessel bei St. Johann in Tirol

Umgebungscharakter der Tour
Wochenbrunneralm - Gaudeamushütte - Baumgartner Kopf
Die Route verläuft durch aufgelockerte Waldgebiete mit freien Hangabschnitten. Die Kuppe auf dem Freiberg bietet eine unverstellte Aussicht nach Süden, Westen und Osten - rückwärtig wird der Baumgartner Kopf unmittelbar von den Gipfeln des Wilden Kaisers überragt.
![]() |
Freifläche / Wiese |
![]() |
Baumbestand / Wald |
![]() |
Krummholzzone |
![]() |
blanker Fels |
![]() |
Bach / Fluss |
![]() |
Klamm |
![]() |
See / Bergsee |
![]() |
Höhle / Felsspalt |
![]() |
Gipfelpunkt |

Wanderführer und Karten für das Kaisergebirge
Wenn Sie auf einen der folgenden Artikel klicken, werden Sie zur jeweiligen Produktseite im Gipfelshop geleitet. Hier finden Sie viele Informationen (z.B. Abdeckungsgrafiken der Karten). Buch- und Kartenbestellungen sind versandkostenfrei und risikolos zahlbar.
![]() |
Wanderführer - Bergwanderungen, Gipfelziele und Höhenwege im Kaisergebirge (Wilder Kaiser, Zahmer Kaiser und Umgebung) von Tobias Sessler, BoD | 9,90 Euro |
![]() |
Alpenvereinskarte Kaisergebirge (Nr. 8) - Maßstab 1:25.000 (optimale Karte), Standardfaltung, Deutscher Alpenverein (DAV), Geocenter | 9,80 Euro |
![]() |
Alpenvereinsführer Kaisergebirge alpin (für Wanderer und Bergsteiger) von Horst Höfler / Jan Piepenstock, Bergverlag Rother | 19,90 Euro |
![]() |
Wanderführer Wilder Kaiser (Wilder Kaiser, Zahmer Kaiser, Kufstein und Umgebung) von Sepp Brandl, Bergverlag Rother | 14,90 Euro |
![]() |
Wanderkarte Kiefersfelden (WK 81, Kaisergebirge und Umgebung) - Maßstab 1:50.000 (große Abdeckung im Blattschnitt), Standardfaltung, Verlag Fritsch | 8,35 Euro |

Buch-Tipp (Wanderführer Kaisergebirge)
![]() |
Ein preiswerter Begleiter auf Wanderungen in den Regionen Wilder Kaiser, Zahmer Kaiser und Umgebung ist der Wanderführer "Bergwanderungen, Gipfelziele und Höhenwege im Kaisergebirge". Das Buch beschreibt zuverlässig 52 Touren in verschiedenen Schwierigkeiten (von einfachen Wanderungen bis hin zu leichten Klettersteigen). Viele der hier gelisteten Routen sind enthalten. Sie finden den Artikel zu nur 9,90 Euro (Preistipp) und weitere Informationen in unserem Gipfelshop (reine Buch- und Kartenbestellungen sind versandkostenfrei). Wir empfehlen Ihnen, Wanderführer stets mit einer entsprechenden topografischen Wanderkarte (Maßstäbe 1 : 25.000 bis 1 : 50.000) zu kombinieren. |

Umgebungs-Ziele (Auswahl)
- Gaudeamushütte (Alpenvereinshütte am Kübelkar)
- Ackerlhütte (Alpenvereinshütte am Hochgrubachkar)

Haftungsausschluss
Die Nutzung aller hier aufgeführten Informationen erfolgt stets auf eigene Gefahr! Es wird keine Haftung (aus keinem Rechtsgrund) für etwaige Schäden übernommen, die auf fehlenden oder fehlerhaften Angaben auf diesen Seiten beruhen! Die einzelnen Bewertungen bzw. Einstufungen sind immer subjektiver Natur und können Irrtümern unterliegen!
Zeige Deinen Freunden, dass Dir das gefällt.
2 Klicks für mehr Datenschutz. Klick 1: Aktivierung der Buttons. Klick 2: Senden der Empfehlung.