Sonnenstein
Bergwanderung bei Scheffau im Kaisergebirge
Der Sonnenstein (1714 m, auch Sonnstein genannt) ist ein auffälliger Felskopf über der Kaiser Hochalm (1417 m) - der kleine Berg ist insofern der Hauptkette des Wilden Kaisers (hier dem Wiesberg) vorgelagert. Optimaler Ausgangspunkt für die kurzweilige Bergwanderung ist der Jagerwirt (890 m, Parkplatz) bei Scheffau. Wer den östlichen Aufstieg über die Wegscheid Hochalm (1212 m) wählt, kann unter der Kopfkraxen (2178 m) einen grösseren Wasserfall betrachten und von hier westlich Richtung Sonnenstein gehen. Neben dem höchsten Punkt befindet sich ein Sattel - die letzten Meter auf den Gipfel sind dicht mit Bergkiefern bewachsen und daher nur für Gipfelsammler lohnend (als reines Gipfelziel hat der Sonnenstein insofern keine Bedeutung). Interessanter ist die Umrundung des Bergs durch das rückwärtige Sonnensteinkar zur besonders idyllisch gelegenen Kaiser Hochalm mit weiterem Abstieg zur Kaiseralm (1145 m).

A. Gehtechnischer Anspruch der Tour
Jagerwirt - Wegscheid Hochalm - Wasserfall - Sonnenstein
Der Pfad wird erst nach dem Wasserfall ein wenig anspruchsvoller. Es gibt kurze und auch etwas steilere Abschnitte mit Geröll. Insgesamt ist die Route aber für einen Bergwanderer ohne Probleme gehbar. Der alternative Abstieg durch das Sonnensteinkar ist rutschiger.
![]() |
öffentliche Straße |
![]() |
Forst- / Fahrweg |
![]() |
breiter Wanderweg |
![]() |
guter Pfad |
![]() |
rutschiger Pfad |
![]() |
typischer Bergsteig |
![]() |
Geröllpassage |
![]() |
schroffer Fels |
![]() |
Klettersteig |


Karte Sonnenstein
Rundtour um das Kaiseregg über Scheffau.

B. Tipps und Tricks zu dieser Bergwanderung
Besonders eindrucksvoll ist eine Rundtour, die auch zu dem Wasserfall über der Wegscheid Hochalm führt. Die Gipfelzone des Sonnensteins ist vollständig und dicht mit Bergkiefern bewachsen und bietet keinen Vorteil in der Aussicht, so dass die letzten Höhenmeter neben dem Sattel nicht lohnend sind. Interessanter ist die Umrundung mit einem Abstieg (zur Kaiser Hochalm) durch das schmale Sonnensteinkar zwischen Sonnenstein und Wiesberg. Über die Kaiseralm kann man problemlos zurück zur Wegscheid Niederalm und somit zum Jagerwirt (Parkplatz und Strasse nach Scheffau) gehen.


Aufstieg zum Sonnenstein-Sattel
Gemsen am Abzweig zur Kaiser Hochalm.

C. Umgebungscharakter der Tour
Jagerwirt - Wegscheid Hochalm - Wasserfall - Sonnenstein
Die Region um die Wegscheid- und die Kaiser Hochalm bietet viel offenes Wiesengelände mit etwas Baumbestand. Der Blick nach Norden und Osten wird stets von den nahen Steilwänden des Wilden Kaisers vom Wiesbergkamm bis zum Treffauer (2304 m) dominiert.
![]() |
Freifläche / Wiese |
![]() |
Baumbestand / Wald |
![]() |
Krummholzzone |
![]() |
blanker Fels |
![]() |
Bach / Fluss |
![]() |
Klamm |
![]() |
See / Bergsee |
![]() |
Höhle / Felsspalt |
![]() |
Gipfelpunkt |


Sonnenstein Gipfelzone
Bergkiefern zwischen Sattel und höchstem Punkt.

D. Wanderführer und Karten für das Kaisergebirge
Wenn Sie auf einen der folgenden Artikel klicken, werden Sie zur jeweiligen Produktseite im Gipfelshop geleitet. Hier finden Sie viele Informationen (z.B. Abdeckungsgrafiken der Karten). Buch- und Kartenbestellungen sind versandkostenfrei und risikolos zahlbar.
![]() |
Wanderführer - Bergwanderungen, Gipfelziele und Höhenwege im Kaisergebirge (Wilder Kaiser, Zahmer Kaiser und Umgebung) von Tobias Sessler, BoD | 9,90 Euro |
![]() |
Alpenvereinskarte Kaisergebirge (Nr. 8) - Maßstab 1:25.000 (optimale Karte), Standardfaltung, Deutscher Alpenverein (DAV), Geocenter | 9,80 Euro |
![]() |
Alpenvereinsführer Kaisergebirge alpin (für Wanderer und Bergsteiger) von Horst Höfler / Jan Piepenstock, Bergverlag Rother | 19,90 Euro |
![]() |
Wanderführer Wilder Kaiser (Wilder Kaiser, Zahmer Kaiser, Kufstein und Umgebung) von Sepp Brandl, Bergverlag Rother | 14,90 Euro |
![]() |
Wanderkarte Kiefersfelden (WK 81, Kaisergebirge und Umgebung) - Maßstab 1:50.000 (große Abdeckung im Blattschnitt), Standardfaltung, Verlag Fritsch | 8,35 Euro |

Haftungsausschluss
Die Nutzung aller hier aufgeführten Informationen erfolgt stets auf eigene Gefahr! Es wird keine Haftung (aus keinem Rechtsgrund) für etwaige Schäden übernommen, die auf fehlenden oder fehlerhaften Angaben auf diesen Seiten beruhen! Die einzelnen Bewertungen bzw. Einstufungen sind immer subjektiver Natur und können Irrtümern unterliegen!
Zeige Deinen Freunden, dass Dir das gefällt.
2 Klicks für mehr Datenschutz. Klick 1: Aktivierung der Buttons. Klick 2: Senden der Empfehlung.