Gamskogel / Gamsberg vom Brentenjoch (Kaiserlift)
Bergwanderung über dem Kaisertal
Der Gamskogel (1449 m, höchste Erhebung der Region Gamsberg) ist dem Höhenzug Wilder Kaiser vorgelagert und erhebt sich insofern unmittelbar über dem Kaisertal. Über den bewaldeten Rücken des Gamsberges verläuft ein Pfad (teilweise etwas rutschig, insgesamt aber problemlos) - es ergibt sich eine lohnende Rundtour via Brentenjoch (Bergstation Kaiserlift) - Gamskogel - Kaindlhütte - Brentenjoch. Durch die vorherige Nutzung des Sessellifts von Kufstein ist die Wanderung nur wenig anstrengend. Der Gamskogel bietet am höchsten Punkt eine sehr schöne Aussicht auf den Zahmen Kaiser und einen entsprechenden Tiefblick auf das Kaisertal mit der Antoniuskapelle. Im Süden dominiert bereits der Wilde Kaiser das Hochplateau bei der Kaindlhütte (1318 m). Insgesamt stellt der Gamskogel (Gamsberg) einen relativ leicht und schnell erreichbaren Aussichtspunkt dar.

Gehtechnischer Anspruch der Tour
Brentenjoch - Gamskogel - Kaindlhütte
Der über den Gamsberg (Gamskogel) verlaufende Pfad ist weitgehend problemlos begehbar, enthält jedoch einige rutschige Stellen. Die Kaindlhütte ist über einen Fahrweg (als Rückweg im Rahmen einer Rundtour) mit dem Brentenjoch verbunden.
![]() |
öffentliche Straße |
![]() |
Forst- / Fahrweg |
![]() |
breiter Wanderweg |
![]() |
guter Pfad |
![]() |
rutschiger Pfad |
![]() |
typischer Bergsteig |
![]() |
Geröllpassage |
![]() |
schroffer Fels |
![]() |
Klettersteig |

Tipps und Tricks zu dieser Bergwanderung
Die Region am Gamsberg (Gamskogel) bzw. bei der Kaindlhütte kann nordöstlich über den alternativen Bettlersteig (teilweise etwas steiler) verlassen werden. Der Abstieg leitet zu den Unterkunftshäusern im hinteren Kaisertal - insofern ist hier auch ein längerer Rückweg nach Kufstein möglich. Die Kaindlhütte (bzw. die Bergstation des Kaiserlifts am Brentenjoch) ist weiterhin der optimale Startpunkt für den Widauersteig auf den Scheffauer (2111 m) in der Kette Wilder Kaiser. Es handelt sich um einen leichten Klettersteig für Geübte (relativ geringe technische Anforderungen, jedoch in der Querung der Nordwand exponiert), der durch eine erhöhte Steinschlaggefahr gekennzeichnet ist.

Zahmer Kaiser Süd
Ansicht vom Gamskogel / Gamsberg

Wanderführer und Karten für das Kaisergebirge
Wenn Sie auf einen der folgenden Artikel klicken, werden Sie zur jeweiligen Produktseite im Gipfelshop geleitet. Hier finden Sie viele Informationen (z.B. Abdeckungsgrafiken der Karten). Ihr Vorteil: Buch- und Kartenbestellungen sind versandkostenfrei und risikolos zahlbar.
![]() |
Wanderführer - Bergwanderungen, Gipfelziele und Höhenwege im Kaisergebirge (Wilder Kaiser, Zahmer Kaiser und Umgebung) von Tobias Sessler, BoD | 9,90 Euro |
![]() |
Alpenvereinskarte Kaisergebirge (Nr. 8) - Maßstab 1:25.000 (optimale Karte), Standardfaltung, Deutscher Alpenverein (DAV), Geocenter | 9,80 Euro |
![]() |
Alpenvereinsführer Kaisergebirge alpin (für Wanderer und Bergsteiger) von Horst Höfler / Jan Piepenstock, Bergverlag Rother | 19,90 Euro |
![]() |
Wanderführer Wilder Kaiser (Wilder Kaiser, Zahmer Kaiser, Kufstein und Umgebung) von Sepp Brandl, Bergverlag Rother | 14,90 Euro |
![]() |
Wanderkarte Kiefersfelden (WK 81, Kaisergebirge und Umgebung) - Maßstab 1:50.000 (große Abdeckung im Blattschnitt), Standardfaltung, Verlag Fritsch | 8,35 Euro |

Umgebungscharakter der Tour
Brentenjoch - Gamskogel - Kaindlhütte
Der Pfad auf dem Gamsberg führt durch ein Waldgebiet - am Gamskogel ist jedoch ein Ausblick über das Kaisertal hinweg zum Zahmen Kaiser möglich. Die Region um die Kaindlhütte präsentiert sich als freies Hochplateau unter den nahezu senkrechten Nordwänden des Scheffauer Kaisers (Wilder Kaiser).
![]() |
Freifläche / Wiese |
![]() |
Baumbestand / Wald |
![]() |
Krummholzzone |
![]() |
blanker Fels |
![]() |
Bach / Fluss |
![]() |
Klamm |
![]() |
See / Bergsee |
![]() |
Höhle / Felsspalt |
![]() |
Gipfelpunkt |

Buch-Tipp (Wanderführer Kaisergebirge)
![]() |
Ein preiswerter Begleiter auf Wanderungen in den Regionen Wilder Kaiser, Zahmer Kaiser und Umgebung ist der Wanderführer "Bergwanderungen, Gipfelziele und Höhenwege im Kaisergebirge". Das Buch beschreibt zuverlässig 52 Touren in verschiedenen Schwierigkeiten (von einfachen Wanderungen bis hin zu leichten Klettersteigen). Viele der hier gelisteten Routen sind enthalten. Sie finden den Artikel zu nur 9,90 Euro (Preistipp) und weitere Informationen in unserem Gipfelshop (reine Buch- und Kartenbestellungen sind versandkostenfrei). Wir empfehlen Ihnen, Wanderführer stets mit einer entsprechenden topografischen Wanderkarte (Maßstäbe 1 : 25.000 bis 1 : 50.000) zu kombinieren. |

Haftungsausschluss
Die Nutzung aller hier aufgeführten Informationen erfolgt stets auf eigene Gefahr! Es wird keine Haftung (aus keinem Rechtsgrund) für etwaige Schäden übernommen, die auf fehlenden oder fehlerhaften Angaben auf diesen Seiten beruhen! Die einzelnen Bewertungen bzw. Einstufungen sind immer subjektiver Natur und können Irrtümern unterliegen!
Zeige Deinen Freunden, dass Dir das gefällt.
2 Klicks für mehr Datenschutz. Klick 1: Aktivierung der Buttons. Klick 2: Senden der Empfehlung.