Bergwanderungen
Gebirgstypisches Wandern im Kaisergebirge
Wir empfehlen Ihnen auf dieser Seite normal-typische Bergwanderungen mittlerer Schwierigkeit im Kaisergebirge und in der näheren Umgebung. Insofern werden hier auch Touren gelistet, die sich in unmittelbar benachbarten Regionen bzw. Gebirgsgruppen befinden. Bergwanderungen (an dieser Stelle sind gemäßigte Bergwanderungen gemeint) werden auf unserer Seite als mittelschwer bewertet, wenn sie in der Summe ihrer Eigenschaften bereits erste gebirgstypische Anforderungen an den Bergwanderer stellten. Es sind vereinzelt Wegabschnitte im steileren Felsgelände, in Geröll oder Grasflanken möglich, die bereits entsprechende Trittsicherheit, Kondition, etwas Orientierungsgabe und ein Mindestmaß an Schwindelfreiheit erfordern können. Kurze Einzelstellen der Steige können mittels Drahtseil bzw. Kette gesichert sein und / oder leichte Kletterei (der Volksmund würde von "Kraxelei" sprechen) erfordern. Diverse Routen eignen sich, aufgrund gefährlicher Einzelstellen, nur für den Bergwanderer mit etwas Übung. Alpine Gefahren sind relevant.

1. Mittlere Bergwanderungen im Kaisergebirge
Typische Normal-Routen, die gebirgstypische Anforderungen an den Bergwanderer stellen. Einzelne Abschnitte können bereits etwas anspruchsvoller sein.
Ziel | Region | Kurzinfo | |
![]() |
Baumgartner Kopf | Wilder Kaiser | Aufstieg von der Wochenbrunneralm; Süd-Vorkuppe am Wilden Kaiser |
![]() |
Ellmauer Tor | Wilder Kaiser | Aufstieg von der Gaudeamushütte via Kübelkar im Wilden Kaiser |
![]() |
Feuerköpfl | Inntal | Wald-Steig zu einer Aussichtkuppe im Pendling-Block |
![]() |
Gamskogel | Wilder Kaiser | schneller Übergang vom Brentenjoch (Kaiserlift); Sicht zum Zahmen Kaiser |
![]() |
Gscheuerkopf | Niederkaiser | Aufstieg via Gmail; oft vergessener Höhenzug mit Überraschungen |
![]() |
Heuberg | Zahmer Kaiser | Aufstieg von Durchholzen; grüner Vorgipfel des Zahmen Kaisers |
![]() |
Kopfkraxen | Wilder Kaiser | Aufstieg aus der Region Scheffau; aussichtsreicher Hauptkamm |
![]() |
Kranzhorn | Inntal | Aufstieg via Kranzhornsteig oder Bubenau; Tiefblicke in das Inntal |
![]() |
Lochner Horn | Chiemgau | Aufstieg von Walchsee; schöne Sicht zum Zahmen Kaiser |
![]() |
Naunspitze | Zahmer Kaiser | Aufstieg ab Vorderkaiserfeldenhütte; leichte Gipfel im Zahmen Kaiser |
![]() |
Sonnenstein | Wilder Kaiser | Aufstieg ab Jagerwirt bei Scheffau; Vorgipfel des Wilden Kaisers |
![]() |
Stripsenjoch | Wilder Kaiser | Aufstieg von der Grieseneralm oder via Höhenweg Zahmer Kaiser |
![]() |
Stripsenkopf | Zahmer Kaiser | Aufstieg vom Stripsenjochhaus; Zentrum des Kaisergebirges |
![]() |
Unterberghorn | Kössen | nordseitiger Weg via Scheibenwald, Bergstation und Gipfelhaus |
Brennkopf | Chiemgau | Aufstieg von Walchsee; schöne Sicht zum Zahmen Kaiser | |
Entenlochklamm | Chiemgau | Zugang von Ettenhausen; Wildfluss mit Hängebrücke; Klobenstein | |
Feldberg | Zahmer Kaiser | Aufstieg von der Fischbachalm; Rundtouroption via Stripsenjoch | |
Haslerschlucht | Chiemgau | Zugang von Enthgrieß; kleine wilde Schlucht mit Wasserfall | |
Kitzbüheler Horn | St. Johann | Aufstieg via Harschbichl; Fernsicht zum Hauptkamm der Alpen | |
Pyramidenspitze | Zahmer Kaiser | Zugang ab Vorderkaiserfeldenhütte via Plateau im Zahmen Kaiser | |
Rudersburg | Chiemgau | Aufstieg von Walchsee; Aussichtsberg unweit der Geigelsteingruppe | |
Spitzstein | Chiemgau | Aufstieg von Sachrang oder Erlerberg; Blick zum Kaisergebirge |

2. Mittlere Hüttenzustiege im Kaisergebirge
Hütten mit Stützpunktfunktion, welche im Rahmen von gebirgstypischen Bergwanderungen mit konditionell relevanter Höhendifferenz erreichbar sind.
Ziel | Region | Kurzinfo | |
![]() |
Fritz-Pflaum-Hütte | Wilder Kaiser | Aufstieg von der Grieseneralm; spannende Umgebung im Griesener Kar |
![]() |
Gruttenhütte | Wilder Kaiser | Aufstieg von der Wochenbrunner Alm; Region unter der Ellmauer Halt |
![]() |
Stripsenjochhaus | Wilder Kaiser | Zugang von der Grieseneralm; Blick zu den Nordwänden des Wilden Kaisers |
![]() |
Vorderkaiserfelden | Zahmer Kaiser | Aufstieg via Schanzer Wände oder über das vordere Kaisertal |

Buch-Tipp (Wanderführer Kaisergebirge)
![]() |
Ein preiswerter Begleiter auf Wanderungen in den Regionen Wilder Kaiser, Zahmer Kaiser und Umgebung ist der Wanderführer "Bergwanderungen, Gipfelziele und Höhenwege im Kaisergebirge". Das Buch beschreibt zuverlässig 52 Touren in verschiedenen Schwierigkeiten (von einfachen Wanderungen bis hin zu leichten Klettersteigen). Viele der hier gelisteten Routen sind enthalten. Sie finden den Artikel zu nur 9,90 Euro (Preistipp) und weitere Informationen in unserem Gipfelshop (reine Buch- und Kartenbestellungen sind versandkostenfrei). Wir empfehlen Ihnen, Wanderführer stets mit einer entsprechenden topografischen Wanderkarte (Maßstäbe 1 : 25.000 bis 1 : 50.000) zu kombinieren. |

Zeige Deinen Freunden, dass Dir das gefällt.
2 Klicks für mehr Datenschutz. Klick 1: Aktivierung der Buttons. Klick 2: Senden der Empfehlung.